WIR
WOLLEN
EINLADEND
SEIN!

Unsere Gemeinde,
ein Ort für lebendigen Glauben
und eine Gemeinschaft, die trägt.

 

ZWEI KIRCHEN,
EINE GEMEINSCHAFT.

Gottesdienstzeiten 🡢
Zu den Terminen 🡢
Kirchturmnotizen 🡢
ST. DIONYSIUS
IM LIVESTREAM
Wollen Sie lieber den Gottesdienst von zu Hause mitfeiern? Das ist gut möglich!
 
Einfach hier klicken! 🡢

Aktuelles aus unserer Pfarrgemeinde

02.12.2024

Firmung in St. Dionysius

mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge mehr...
28.11.2024

Die KAB Recke

beteiligt sich an der Aktion Nikolaus im Fahrerhaus der KAB Münster mehr...
26.11.2024

Frühschichten im Advent

für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse mehr...
26.11.2024

neue Ideen für die Dankeskultur

für die Engagierten in unserer Gemeinde mehr...
25.11.2024

Messdieneraufnahme

in St. Philippus und Jacobus mehr...
20.11.2024

Kinder-Andachten im Advent

an den vier Adventssonntagen mehr...
19.11.2024

Tag der offenen Tür

neu: Tagespflege St. Benedikt mehr...
14.11.2024

Koordinierungsteam des Pastoralen Raumes

zweite Sitzung mehr...
13.11.2024

Begrüßung von Christiane Dettmer

ab Februar 2025 neu im Team mehr...
Alle Neuigkeiten im Überblick

GEBET IM HEILIGEN JAHR 2025

Pilger der Hoffnung

Gott, du Urgrund von allem, was ist, und Ziel all unserer Wege. Du hast die Welt ins Dasein gerufen, erhältst sie lebendig durch deinen Geist. In die Freiheit hast du dein Volk geführt, durch die Wüste ins Land der Verheißung. Auch heute gehst du mit uns auf dem Weg, lädst uns ein, in dir das Leben zu finden.

In Jesus Christus bist du mit uns, stärkst uns als Kirche durch dein Wort. Die Flamme der Liebe, Heiliger Geist, ist eingegossen in unsere Herzen. In ihrem Licht erkennen wir alle Menschen als Schwestern und Brüder. Freude und Hoffnung teilen wir, Trauer und Angst tragen wir mit.

Gemeinsam pilgernd sind wir unterwegs, von Hoffnung erfüllt, dass dein Reich kommt: Dann werden Himmel und Erde neu, Recht und Gerechtigkeit blühen auf. Das Böse wird keine Macht mehr haben, und alle leben in Frieden. Du rufst uns: macht den Weg dafür bereit! Lasst alle eure Hoffnung sehen.
Mach unsere Schritte fest und unseren Glauben stark, dass wir von deiner Liebe Zeugnis geben, von deiner Herrlichkeit allen erzählen. In Wort und Tat verkünden wir die Botschaft unserer Hoffnung. Es ist dein Geschenk, wenn die Saat aufgeht und reiche Frucht bringt

Mach unsere Herzen weit für alle, die fragen, zweifeln und suchen. Gib uns Mut zur Einheit, dass wir alles, was trennt, überwinden, und Schritt für Schritt die Wege gehen, die du uns führen willst. Wenn wir das Ziel noch nicht sehen, schenkst du uns Aufbruch und Zuversicht.

Erwecke die Sehnsucht nach dir in uns neu. Deine Zukunft ist unfassbar größer, wunderbarer als wir es erahnen. Mit deiner ganzen Schöpfung rufen wir: Halte die Welt in deinen Händen, gib Schutz und Segen für alles, was lebt. Sei vor uns und mit uns und über uns. Gepriesen bist du, Gott, in Zeit und Ewigkeit. Amen.
Gebet im Heiligen Jahr 2025 © 2025 Deutsches Liturgisches Institut, Trier, liturgie.de

Notfallnummer

Bei einem plötzlichen Sterbefall oder dem Wunsch nach Krankensalbung erreichen Sie unter folgender

Notfallnummer:  05452 932410

einen priesterlichen Seelsorger in Rufbereitschaft für die katholischen Pfarrgemeinden St. Dionysius Recke, St. Agatha Mettingen und St. Margaretha Westerkappeln.

Bitte beachten Sie auch, dass der Priester, der Rufbereitschaft hat, in dieser Zeit auch Gottesdienste feiert und andere Dienste übernimmt. So kann es vorkommen, dass Sie unter der Notfallnummer nicht direkt jemanden erreichen. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer. Sie werden so schnell wie möglich zurückgerufen.

Bestattungstermine werden über den jeweiligen Bestatter vereinbart.

In allgemeinen seelsorglichen Angelegenheiten können Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr unter den kostenfreien Rufnummern 0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222 erreichen. Mehr dazu hier.

Terminabsprachen oder sonstige Anliegen können mit den jeweiligen Pfarrbüros während der Öffnungszeiten besprochen oder per E-Mail geklärt werden.


 
Sonnenuntergang am See, im Vordergrund wehen sanft ein paar Gräser
^ "newspage=2"